Herzlich Willkommen im Gesundheitszentrum von Dr. Katrin Schubert
Schön, dass Sie sich für unser Gesundheitszentrum interessieren.
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen.
Wir informieren Sie umfassend, nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und haben stets ein offenes Ohr für Ihr Wohlbefinden.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohnbefinden begleiten zu dürfen.
Ihr Team vom
Gesundheitszentrum Schubert
Wir sind für Sie da – unsere Behandlungszeiten
Sollten Sie nicht in der Lage sein, unsere Praxis selbst aufzusuchen, bieten wir Ihnen – auf ärztliche Verordnung – auch Hausbesuche an.
So können Sie Ihre Behandlung in gewohnter Umgebung fortsetzen, ohne auf professionelle Unterstützung verzichten zu müssen.
Bei Interesse oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns einfach an – unser Praxisteam freut sich auf Ihren Anruf!
- 09284/9492 13
Montag
08.00 Uhr – 20.00 Uhr
Dienstag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
sowie 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch
08.00 Uhr – 14.00 Uhr
Donnerstag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
sowie 14.00 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr – 13.00 Uhr
…und nach Vereinbarung.
Wichtiger Hinweis
Unsere Therapeuten sind auch im Rahmen von Hausbesuchen für unsere Patienten im Einsatz.
Daher ist unser Gesundheitszentrum nicht durchgehend besetzt.
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, vor Ihrem Besuch einen Termin zu vereinbaren – gerne telefonisch oder per E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Team
Vera Börner
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Irina Flinzner
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Paula Fischer
Staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Rebecca Roßner
Staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Stephanie Saponaro
Staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Unsere Leistungen im Überblick
Ergotherapie
Selbstständigkeit im Alltag zurückgewinnen
Die Ergotherapie unterstützt Menschen dabei, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die durch Krankheit, Unfall oder Behinderung verloren gegangen sind, wiederzuerlangen oder zu kompensieren.
Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern und die größtmögliche Selbstständigkeit zu fördern – sei es im Beruf, im Haushalt oder in der Freizeit.
Ergotherapie ist ein ärztlich verordnetes Heilmittel und wird individuell auf die Bedürfnisse und Lebenssituation der Patientinnen und Patienten abgestimmt.
- Alltags- und Beschäftigungstherapie: Förderung der Selbstständigkeit bei alltäglichen Aktivitäten wie Anziehen, Essen oder Schreiben.
- Motorisch-funktionelle Therapie: Verbesserung der Fein- und Grobmotorik, Koordination und Beweglichkeit.
- Neuropsychologische Therapie: Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen, z. B. Konzentrations- und Gedächtnisstörungen.
- Senso-motorisch-perzeptive Behandlung: Förderung der Wahrnehmung und Verarbeitung von Sinneseindrücken.
- Hilfsmittelberatung und -training: Beratung zur Auswahl und zum Umgang mit Hilfsmitteln für den Alltag.
- Beratung und Anleitung von Angehörigen: Unterstützung für Familien und Bezugspersonen im Umgang mit Betroffenen.
- Narbentherapie: Sanfte Mobilisation von Narbengewebe zur Verbesserung der Beweglichkeit, Linderung von Spannungen und Förderung der Heilung – nach OPs, Verletzungen oder Verbrennungen.
- Akupressur: Druckmassage entlang bestimmter Energiepunkte des Körpers – zur Förderung der Selbstheilung, Schmerzlinderung, Entspannung und inneren Balance.
- Palliative Care: In der Palliativversorgung unterstützen wir Menschen mit unheilbaren Erkrankungen dabei, ihre Lebensqualität und Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Unsere Therapien zielen auf Schmerzlinderung, Erhalt der Beweglichkeit, Förderung der Atemfunktion und Steigerung des Wohlbefindens – stets einfühlsam und individuell abgestimmt.
Physiotherapie
Aktiv zur Gesundheit
Ziel der Physiotherapie ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten.
Ob nach einer Verletzung, bei chronischen Beschwerden oder zur Prävention – die Physiotherapie hilft, Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu steigern und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Physiotherapie ist ein vom Arzt verordnetes Heilmittel und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
- Krankengymnastik: Bewegungstherapie zur Wiederherstellung und Verbesserung von Mobilität, Kraft und Koordination.
- Krankengymnastik nach Bobath (KG-ZNS): Spezielle Therapieform für Patienten mit neurologischen Erkrankungen, z. B. nach Schlaganfall oder bei Multipler Sklerose. Ziel ist es, normale Bewegungsabläufe zu fördern und pathologische Muster zu hemmen, um die Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern.
- Manuelle Lymphdrainage & Kompression: Sanfte Massagetechnik zur Anregung des Lymphflusses und Reduktion von Schwellungen – z. B. nach Operationen oder bei Lymphödemen.
- Manuelle Therapie: Behandlung von Funktionsstörungen an Gelenken und Muskeln durch gezielte Handgriffe.
- Kiefergelenktherapie: Spezialisierte Behandlung bei Kiefergelenksbeschwerden und Verspannungen.
- Fango / Wärmetherapie: Wärmeanwendungen zur Muskelentspannung, Durchblutungsförderung und Schmerzlinderung.
- Massagen: Lockerung verspannter Muskeln und Förderung der Durchblutung.
- ATLAS-Therapie: Sanfte Behandlung zur Korrektur von Fehlstellungen des ersten Halswirbels (Atlas). Ziel ist die Linderung von Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel, Nackenverspannungen oder Rückenschmerzen – für mehr Stabilität und Wohlbefinden im gesamten Körper.
- Triggerpunkt-Therapie: Gezielte Behandlung schmerzhafter Muskelverhärtungen („Triggerpunkte“) zur Linderung von chronischen Schmerzen, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen – besonders wirksam bei Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen.
- Akupressur: Druckmassage entlang bestimmter Energiepunkte des Körpers – zur Förderung der Selbstheilung, Schmerzlinderung, Entspannung und inneren Balance.
- Palliative Care: In der Palliativversorgung unterstützen wir Menschen mit unheilbaren Erkrankungen dabei, ihre Lebensqualität und Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Unsere Therapien zielen auf Schmerzlinderung, Erhalt der Beweglichkeit, Förderung der Atemfunktion und Steigerung des Wohlbefindens – stets einfühlsam und individuell abgestimmt.
Gesundheitskurse
Aktiv für Ihre Gesundheit
Gesundheitsvorsorge, Erhaltung und Wiederherstellung bestehen aus vielen Bausteinen. Einer davon ist die ärztliche Behandlung – ein anderer, mindestens ebenso wichtiger, sind Sie selbst.
Deshalb ist es unser Ziel, Sie bestmöglich dabei zu unterstützen, Ihre Gesundheit aktiv mitzugestalten. Unsere Gesundheitskurse sollen Ihnen helfen, Ihre eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Impulse für einen gesunden Lebensstil zu gewinnen und langfristig mehr Wohlbefinden zu erreichen.
Wir beraten, betreuen und begleiten Sie dabei individuell, ganzheitlich und auf Augenhöhe.
- Autogenes Training nach Prof. Dr. J.H. Schultz: Ein anerkanntes Entspannungsverfahren, bei dem durch Selbstsuggestion körperliche und geistige Ruhe erreicht wird. Wirkt stressreduzierend und stärkt die Selbstwahrnehmung.
- Beckenbodentraining: Spezielles Training zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur – wichtig für die Stabilität, Blasenkontrolle und das allgemeine Wohlbefinden.
weitere Leistungen
-
Massagen – Entspannung für Körper und Seele
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag und genießen Sie die wohltuende Wirkung einer professionellen Massage. Mit gezielten Griffen und Mobilisationstechniken lösen wir Verspannungen, verbessern die Durchblutung und lindern Schmerzen. Erleben Sie neue Leichtigkeit, mehr Beweglichkeit und tiefes Wohlbefinden. -
Hot-Stone Massage
Tiefenentspannende Massage mit warmen Basaltsteinen, die Verspannungen löst, die Durchblutung fördert und das allgemeine Wohlbefinden steigert. -
Fußreflexzonentherapie
Mit sanften Druck- und Massagetechniken werden gezielt bestimmte Reflexzonen an den Füßen angeregt. Diese Form der Therapie fördert nicht nur die Entspannung, sondern kann auch unterstützend auf innere Organe und den gesamten Energiefluss im Körper wirken. -
Kinesio-Taping – Unterstützung für Heilung und Schmerzreduktion
Das elastische Tape bietet eine medikamentenfreie Möglichkeit zur Schmerzbehandlung und Unterstützung des Bewegungsapparates. Eingesetzt bei Muskelverspannungen, Gelenkbeschwerden oder Entzündungen, fördert es die Durchblutung, aktiviert das Lymphsystem und unterstützt gezielt die Muskelaktivität. Ideal als Ergänzung zu Krankengymnastik, manueller Therapie oder Massage. -
Dorn-Behandlung
Sanfte manuelle Korrektur von Wirbel- und Gelenkfehlstellungen in Kombination mit aktiven Bewegungen. -
Flossing
Therapie mit speziellen Gummibändern zur gezielten Kompression von Gewebe – fördert die Beweglichkeit und verbessert die Durchblutung.
So finden Sie uns
Gesundheitszentrum Schubert
Schäfereiweg 6
95126 Schwarzenbach/Saale